Freizügigkeit in Europa

Hier geht es um allgemeine Themen- bzw. Disskussionsrunden.
Antworten
Benutzeravatar
Rolli
TOP-Fahrer
TOP-Fahrer
Beiträge:482
Registriert:Samstag 4. September 2010
Roller:Mojito Custom 50
Baujahr:2001
Farbe:babyblau
Motortyp:Morini 50cm³
Wohnort:Breddorf Niedersachsen
Kontaktdaten:

Germany
Feb 2020 13 18:52
Freizügigkeit in Europa
Hallo Leut`s,

meine Frage richtet sich an alle Rechts/Versicherungsexperten: von unserem immer hilfsbereiten Kollegen Heinz aus Ungarn hörte ich

neulich von folgendem Problem- Heinz wohnt bekanntermaßen in Ungarn. Er hat 3 Habanas/Mojitos. Alle sind in Ungarn versichert.

Heinz darf nach ungrarischem Recht mit seinem Roller nicht nach Deutschland fahren. Ich verstehe das nicht. Wir haben doch Freizügigkeit

in Europa. Ich darf doch auch mit meinem Roller von Deutschland aus überall hin. Klar, natürlich nur für Urlaub und Kurzzeitreisen. Warum

darf Heinz es nicht?

Auf Antwort hoffend, verbleibe ich mit lieben Grüßen

Rolli

Benutzeravatar
Heinz
TOP-Fahrer
TOP-Fahrer
Beiträge:184
Registriert:Donnerstag 11. Juni 2015
Roller:Habana Custom 50
Baujahr:2001
Farbe:Siehe Foto
Motortyp:Morini 50cm³
Wohnort:Asotthalom
Abstammung:
Kontaktdaten:

Hungary
Feb 2020 16 01:35

Re: Freizügigkeit in Europa

Hallo Rolli
Erstmal eine Berichtigung , ich habe 1 Piaggio SSL50 , 1 Simson S 51 B und 1 Aprilia Habana Custom 50ccm ( aufbereitet 70ccm ) .
In Ungarn gilt folgendes bis 50ccm fällt alles unter Segedmotor Kerekpar , zu deutsch in etwa Fahrrad mit Hilfsmotor , das wiederum besagt , diese Fahrzeuge benötigen kein Kennzeichen ( auch kein Versicherungs Kennzeichen )und es ist nicht erlaubt mit Sozius zu fahren mindestalter 15 Jahre .Mit zu führen sind , Nachweis über eine abgelegte Prüfung oder eben Führerschein , Ausweis , Versicherungs Nachweis und Verbandskasten für Motor Zweiräder . So und nun !!! Nachdem an diesen Fahrzeugen kein Nummernschild existiert is logischer weise kein Grenz Übertritt möglich , da nicht registriert , geblitzt oder bei eventueller Beschädigung anderer , Unfallflucht , Verkehrsrechtlichen problemen geahndet werden kann . Habe aber läutn gehört , das in dieser Sache etwas unternommen werden soll bezüglich Kennzeichen , die Frage ist ....WANN!!!!
LG Heinz aus Ungarn
PS; Nun weißt Du bescheid .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten